Die Idee
Die Idee zu Feinstück hatte Anja Drissen bereits vor etlichen Jahren während ihrer langjährigen beruflichen Reisezeit in Südostasien. Dort hat sie in vielen Ländern in verschiedenen Produktionen gearbeitet und einzigartige Produkte gesehen. Als sie das erste Mal Nepal bereiste, spürte sie sofort eine besondere Aura. Nicht umsonst nennen viele Nepal „Das Tor zum Himmel“. Es ist das höchst gelegene Land der Welt.Und die Herzlichkeit, mit der einem die Menschen begegnen, hat sie nachhaltig beeindruckt. Hier wollte sie Einzelstücke aus feinstem Kaschmir herstellen lassen – und damit ihren Lebenstraum von Feinstück verwirklichen. Zahlreiche Besuche und Versuche mit Produktionen folgten, bis Anja Drissen schließlich die perfekte Manufaktur für Feinstück gefunden hat.
Die Eigentümer sind über die Jahre zu echten Freunden geworden, die seither mit ihr gemeinsam den langen Weg vom ersten Entwurf bis zum fertigen Kaschmir Feinstück beschreiten.
Doch es muss nicht immer Kaschmir sein. Das Sortiment von Feinstück umfasst neben Strickwaren und Accessoires aus Kaschmir auch Schmuckstücke aus 18-karätigem Gold und hochwertigen Edelsteinen. Diese werden in einem Atelier in Deutschland nach den persönlichen Wünschen der Kunden handgefertigt und individualisiert. So wird jedes zu einem echten Feinstück.

Die Inhaberin
Nachdem Anja Drissen lange Zeit als Einkäuferin in der Textilindustrie tätig war, kehrte sie dieser 2010 aus moralischen und ethischen Gründen den Rücken und gründete die Fairware Textil GmbH, das Unternehmen hinter der Marke Feinstück. Die Kunden- und Lieferantenbeziehungen sind durch Fairness, Vertrauen und Respekt geprägt.
Wertschätzung und Anerkennung sind dabei zwei wichtige Grundpfeiler, die alle Aktivitäten des Unternehmens betreffen. Wirtschaftlich, ökologisch und sozial verantwortliches Handeln bedeutet
für die Unternehmerin die Sicherung der Zukunftskompetenz und ist daher ein fester Bestandteil ihrer Unternehmensphilosophie.